Hier gehts zum Bericht über die vierte Etappe des Zürcher Oberländer 4-Tage-OLs… Hier weiterlesen
Kategorie: Resultate
Bericht 50 Jahre Jubiläum in der ZSZ
Am 26. März erschien in der Zürichseetzeitung ein Bericht über das 50-Jahr Jubiläum der OLG Stäfa.… Hier weiterlesen
Bericht 43. Zürcher Oberländer OL (mit Bericht ZSZ)
NEU: Bericht in der Zürichsee-Zeitung
Auf Postensuche im Felssturzgebiet Atzmännig
Der Herbst präsentierte sich an diesem 43. Zürcher Oberländer OL von seiner schönsten Seite und 51 Helfer der OLG Stäfa waren vor Ort darauf bedacht, dass alles reibungslos ablief.
Während der ins Rutschen geratene Hang vor gut 200 Jahren (3.… Hier weiterlesen
Staffelsprint-Meister in den Medien!
Der Nachwuchs in der Presseschau
HIer gehts zu einem Artikel über den Goldenen OL-Posten in der Zürichsee-Zeitung vom 2. November 2019… Hier weiterlesen
Kurzbericht 2. Nationaler OL / Sprintstaffel in Richterswil, 12. Mai 2019
Hier gehts zum Bericht in der ZSZ vom 22.5.2019
Sage und schreibe 82 Stäfner (man müsste mal in den Annalen nachforschen, ob dies nicht etwa einen Rekord darstellt…) starteten am Sonntag zum 2. Nationalen OL in Richterswil (Sprint). Das Wetter meinte es dabei ein wenig besser als tags zuvor am Galgener-OL.… Hier weiterlesen
Pressebericht Dietiker-OL 17. März 2019
Hier gehts zum Bericht des 26. Dietiker-OL in der Zürichsee-Zeitung von Sarah Stoyer.… Hier weiterlesen
Saisonstart der Waldläufe bei frühlingshaften Temperaturen
Hier gehts zum PDF-File des Berichtes in der Zürichseezeitung vom Freitag, 8.3.2019
Welsiker-OL vom 3.3.2019
Anders als in den vergangenen Jahren, fand der erste Frühlings-JOM-Lauf nicht wie gewohnt im Säuliamt statt, sondern wurde von der OLG Welsikon organisiert und in der Nähe von Winterthur (Hegiberg) durchgeführt.… Hier weiterlesen
Saisonstart in Bäretswil
Es war schon lange im Gespräch, dem mittlerweile traditionellen Effretiker Stadt-OL einen neuen Namen zu geben. Nun war es soweit. Die beiden Träger des Anlasses, der OLC Kapreolo und die OLG Pfäffikon einigten sich: Der Anlass wird in Zukunft als Winter-Stadt-OL durchgeführt.… Hier weiterlesen
Presseschau Sprint-Event
Im Vorfeld erschienen zwei längere Artikel im SOLV-Magazin, sowie in der Zürichseezeitung. Einen kurzen Wettkampfbericht findet man auch auf der Homepage des SOLV.
Artikel im SOLV-Magazin (PDF, Juni-Juli 2018)
Vorschau Zürichsee-Zeitung (PDF, 4.9.2018)
SOLV-Homepage (HTML, 10.9.2018)
Bericht in Zürichsee-Zeitung (PDF, 14.9.2018)
Waldpflegetag: OLG Stäfa rückt Burglind zu Leibe
Seit rund 18 Jahren arbeitet die OLG Stäfa mit der Privatwaldkorporation Stäfa unter der Leitung von Korporationspräsident Hans Stalder in diversen Projekten zusammen, um den von beiden Seiten geschätzten Lebensraum Wald zu pflegen und ihm mit dem Einsatz für Tier- und Pflanzenwelt Sorge zu tragen.… Hier weiterlesen
Stäfner Orientierungsläufer abonniert auf Bronze
Die diesjährigen Schweizermeisterschaften im Staffel-Orientierungslaufen fanden im läuferisch schnellen und kartentechnisch nicht allzu anspruchsvollen Wannental bei Bäriswil BE statt. Dabei gingen auch neunzehn Staffeln der OLG Stäfa auf Postensuche. Bei frühlingshaften Temperaturen zeigten sich vor allem die Damen des Klubs auf der Höhe ihrer Aufgabe: mit drei bronzenen Auszeichnungen und einer Silbermedaille kann die Ausbeute als sehr erfolgreich bezeichnet werden.… Hier weiterlesen
Ein Lichtlein brennt im Walde…
An den Nacht-OL Schweizermeisterschaften im Gelterkinderberg konnten die Geschwister Andrea und Nico Brechbühl im wahrsten Sinne des Wortes zwei Glanzlichter setzen. Bei den DAL konnte Andrea die zweitplatzierte Mirjam Pfister um mehr als eine Minute distanzieren, während die Entscheidung bei den HAL doch umstrittener war: nur gerade 14 bzw.… Hier weiterlesen