Nachwuchs

Hier findest du alles was das Stäfner-Nachwuchsherz erfreut!

Unter semi-professioneller Anleitung treffen wir uns bis zu zweimal wöchentlich zum Training im Wald oder in der Halle. Im Frühling findet jeweils das Nachwuchslager irgendwo in der Schweiz statt und über das Jahr nehmen wir alle zusammen an den JOM-Läufen der  Zürcher Jugend-Meisterrschaft teil.

Unsere Nachwuchsleiter (nachwuchs[ät]olgstaefa.ch)

Urs Tschamper, Christina Brechbühl, Susanna Rutz, Simon Kuster, Katharina Köhle, Kathrin Hindermann, Elena Nägeli, Claudia Sannwald, Christian van Oordt, Regula Pünter, Nico Brechbühl und weitere…

Auskunft (nachwuchschef[ät]olgstaefa.ch)

Susanna Rutz Aebersold

Spezifische Beiträge für und über den Nachwuchs

ZSZ Bericht zum Saisonstart - Hier gehts zum Bericht zum Saisonstart 2023 in Obfelden mit guten Leistungen der Stäfner.   ... weiterlesen
Schnupperkurs 2023 - Es ist wieder soweit: Wir heissen interessierte Einsteiger herzlich willkommen zum Schnupperkurs der OLG Stäfa. Die Teilnahmekosten betragen 20 CHF (für alle drei Abende, bitte am ersten Abend passend in bar mitbringen) und für Kids… ... weiterlesen
Neues Sumpfloch online - Das neueste Sumpfloch (Winter 2023) ist online und kann im internen Bereich und im Sumpflocharchiv heruntergeladen werden. Viel Vergnügen. ... weiterlesen
Vereinsversammlung 2023 - Wir freuen uns, dass die Vereinsversammlung 2023 wieder physisch stattfinden kann! Vereinsversammlung mit Fondue-Essen Freitagabend, 3.Februar 2023, 18.30 Uhr, Sonnenwiessaal Stäfa. Wahlberechtigt sind alle Mitglieder, welche 2023 14 Jahre alt sind oder werden ( ab… ... weiterlesen
Cloud-O Winter 22/23 - Wer trotz den Longjoggs der OLG Stäfa, trotz unseren Winter-Kartentrainings und trotz der Nacht-OL-Serie sich noch vertiefter auf die ersten Frühlingsläufe vorbereiten möchte, dem seien die Cloud-O Winter 22/23 empfohlen. Hier gehts zur PDF-Ausschreibung! ... weiterlesen
Zürcher Nacht-OL Serie 2023 - Für alle Nacht-OL-Liebhaber finden zwischen Januar und März die 4 Etappen der Zürcher Nacht-OL Serie statt. Die erste Etappe findet am 13.01.2023 im Zürichberg statt. Es ist eine einfache Organisation, ohne Anmeldung. Das Startgeld beträgt… ... weiterlesen
JOM-Schlusslauf 2022 (mit Bericht ZSZ) - Was für ein erfolgreicher Sonntag! Die OLG Stäfa gewinnt auch dieses Jahr wieder den Goldenen OL-Posten.    Sofie Talbot (D10) und Seline Sannwald (D18) holen sich ausserdem den Gesamtsieg an der Zürcher Jugend-OL-Meisterschft. Aline Geiges… ... weiterlesen
TOM 2022 - Aline Geiges und Seline Sannwald schaffen es mit ihrem Team an der TOM auf den ersten Platz. Bei den Damen A kurz erzielen Mathilde Geiges, Coni Hauck und Kathrin Hindermann als OLG Stäfa - Team… ... weiterlesen
Chlausstaffel 2022 Anmeldung - Treffpunkt: 26. November 2022, um 13.30 Uhr an der Barenbergstrasse 80, 8608 Bubikon. Fahrgemeinschaften gründen, da wenige Parkplätze. Mitnehmen: Badge, Kompass, Postenbeschreibungsmäppchen, roter wasserfester Stift, genügend warme Kleider, Kleider zum Wechseln.Im Anschluss ein feines Abendessen… ... weiterlesen
Abschlusstraining Meilen - Am letzten Dienstag vor den Herbstferien fand in Meilen bei schönstem Herbstwetter das Abschlusstraining in Form eines Dorf-OLs statt. Man konnte sich eine Karte mit kurzer, mittlerer oder langer Bahn aussuchen und individuell auf Postensuche… ... weiterlesen