SOM Galerie und Kurzbericht

Vorabdruck Bericht Zürichseezeitung und ausführliche Fotogalerie

Die OLG Stäfa organisierte die Schweizermeisterschaft im Staffel-OL (SOM) 

Bei sonnigem Herbstwetter wurden auf der Karte Batzberg in Rüti ZH kürzlich die Schweizermeistertitel im Staffel-OL vergeben. Mit am Start waren auch zahlreiche Eliteläufer und -läuferinnen, welche in Dreierteams um die Podestplätze kämpften. Für die Organisation der Veranstaltung auf nationaler Ebene wurden über 90 Helfer der Stäfner OL-Gruppe benötigt. Harry Köhle trug als Laufleiter mit langjähriger Erfahrung die Hauptverantwortung für den Event. Urs Tschamper und Roland Ludwig waren für die Bahnlegung zuständig.

Im Austausch mit Jägern und Förstern vom Batzberg

Als Gäste eingeladen waren alle Sponsoren, sowie die Jäger, Förster, Land- und Waldbesitzer der Gegend. Da unsere Sportart den Wald stark beansprucht, ist es der OLG Stäfa wichtig, mit anderen Interessensgruppen einen guten Austausch zu pflegen und das gegenseitige Verständnis zu fördern.

Unter den Schweizer OL-Geländen ist der Batzberg einzigartig. Treppenähnliche Landschaften mit felsig harten Nagelfluhrippen, sowie darin eingefügten Bächen, Wiesen und Wegen prägen diesen Wald und machen ihn zu einem attraktiven Laufgebiet. Am Rande des Kartenausschnittes ist sogar die verwitterte, aber markante Burgstelle Batzenberg anzutreffen.

Die Orientierungslaufgruppe Stäfa hoffte deshalb, den rund 350 Teams in Rüti eine abwechslungsreiche Staffelmeisterschaft zu ermöglichen.

Fünf Medaillen an der Schweizermeisterschaft im Mitteldistanz (MOM)

Während an der SOM nur die Jugendkategorien der OLG Stäfa laufen durften, erzielten tags zuvor an der MOM im Stammberg fünf Vereinsmitglieder einen Podestplatz. Das Nachwuchstalent Henry Aeberhardt (H12), sowie die über 80-jährige Eri Huggler durften sich über einen Sieg erfreuen. Seline Sannwald (D20) und Andrea Peter (DAL) erreichten den 2. Platz und Urs Märk in der Kategorie Herren A kurz den 3. Platz.